Junior-Payroller ausbilden – durch Payroll-Coaching!

Wie lernt man/frau Payroll? Die eine Seite ist natürlich eine gute theoretische Grundlage schaffen durch Trainings. Ein Grundlagentraining reicht da leider nicht aus. Die andere dieses Wissen in der täglichen Praxis anzuwenden und auch dabei durch erfahrenere Senior Lohnabrechner an der Hand genommen zu werden.

Bei mir war das vor 20 Jahren mal ‚die Frau Schulz‘ (danke nochmal Frau Schulz) – eine Koryphäe der Lohnabrechnung mit Leidenschaft auf ihrem Gebiet. Leider gibt es mittlerweile diesen Transfer von Senior zu Junior meist nicht mehr.
Leider gibt es diese ‚Frau Schulzes‘ gar nicht mehr im Unternehmen aufgrund des Fachkräftemangels oder die ‚Seniors‘ haben aufgrund des Workloads gar keine Zeit mehr sich um die ‚Jüngeren‘ zu kümmern.

Um dieses Lernen auch im Praxiskontext langfristig zu unterstützen hilft Payrollcoaching. Ich begleite Juniorpayroller langfristig im Learning on the Job! Schauen Sie mal rein!


Payroll modern lernen


 

 

 

 

Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge

Online-Vortrag: Pro oder Contra? Die Wahrheit über Payroll Outsourcing – Entscheidungshilfe für Führungskräfte

In Zeiten von Fachkräftemangel, steigenden Compliance-Anforderungen und digitalem Wandel stehen viele Unternehmen vor der Frage: Lohnt sich Payroll Outsourcing wirklich? Ist Payroll im outgesourcten Modell wirklich die Lösung? Welche Vor- und Nachteile gibt es?

🔎 Was Sie erwartet:

Welche Vorteile und Risiken Payroll Outsourcing in 2025 bietet

Wie Sie versteckte Kosten und Fallstricke vermeiden

Welche Kriterien für die Auswahl des richtigen Partners entscheidend sind

Warum eine klare Prozessanalyse unverzichtbar ist

 

Ob Pro oder Contra – in nur einer Stunde erhalten Sie erste wertvolle Einblicke, die Sie dabei unterstützen, die nächsten Schritte für Ihre Payroll-Strategie zu planen.

Mehr lesen

Online-Vortrag: Payroll Prozesse optimieren – Effizienz steigern, Digitalisierung vorantreiben

In vielen Unternehmen bleibt die Payroll immer noch jeden Monat ein zeitaufwändiger Prozess – trotz vieler digitaler Möglichkeiten arbeiten viele Unternehmen noch nicht effizient. Doch gerade hier steckt enormes Optimierungspotenzial: Von der Reduktion von Bearbeitungszeiten über die Vermeidung von Fehlern bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

🔎 Was Sie erwartet:

Warum viele Optimierungsansätze scheitern

Digitalisierung und Automatisierung leicht gemacht: Quick Wins für Ihre Lohnabrechnung

Payrollberatung: Was bringt eine Payroll-Prozessanalyse?

Praxisbeispiele aus meiner Beratungspraxis

Mehr lesen